Es passiert mir immer wieder: Ich habe bei Aldi und Co. viel zu viel Ware im Einkaufswagen und viel zu viele Menschen vor mir auf dem Weg zur Kasse. Nach einer gefühlten Ewigkeit nähere ich mich dem „Zahlungsziel“. Innerlich bin ich angespannt, doch ein Blick hinter mich zeigt eine lange Schlange, die – wie zuvor ich – noch reichlich Geduld beweisen müssen. Das stimmt mich etwas fröhlicher.
Doch dann passiert es – und das immer ausgerechnet in dem Augenblick, wo ich mich mit meinem Einkaufswagen in einer engen Gasse befinde und diesen nicht mehr steuern kann. Aus dem Lautsprecher tönt : „Kasse 2 wird für Sie geöffnet!“
Kennen Sie das auch?
Zunächst dachte ich, die Kassiererinnen oder Kassierer haben da einen Spezialknopf und immer wenn sie mich sehen, dann drücken sie diesen, weil sie mich nicht leiden können. Doch bei diesem Szenario könnten mich unzählige Mitarbeiter von diversen Märkten nicht leiden und mehr Sinn würde es machen, mich Unsympath rechtzeitig an eine andere Kasse zu verweisen. Wenn die Person fix ist, kann sie schnell noch den „Noch flotter geht’s an Kasse 3“-Schalter drücken und da dürfte sich dann ein Azubi mit mir und meiner Ware herumschlagen.
Doch mittlerweile ist mir klar geworden: modernste Technik ist hier am Werk!!!
Spätestens wenn ich auf dem Handy eine Whatsapp-Nachricht von meiner Frau erhalten:
„Wo bleibst Du denn?“
und diese mit
„Dauert noch – stehe an der Aldi Kasse an!“
beantworte, starten diverse Prüfroutinen der App:
Location Check: Aldi Hochheim
Bewegungsprofil: < 10 Meter in der letzten Stunde
Abstand von Kassen: < 2 Meter
Result: snake standig phone operater
Wenn dieses Ergebnis feststeht, wird mein Nutzer-Profil in Windeseile geprüft:
Welches Handy, welche Mobilfunkvertragsform, wann habe ich das letzte Mal beim Aldi eingekauft, wie viel im laufenden Jahr dort? Wie oft war ich bei welchen Konkurrenten und was waren da meine Kaufssummen?
Diese Statistik wird über Facebook an den Marktleiter geschickt.
Der sitzt in seinem Büro und ist natürlich nicht begeistert, dass ich meine Einkäufe weitgehend auf die Angebote reduziere, dazu auch keine Hemmungen habe, andere Discounter aufzusuchen. Dazu nutze ich weder ein Iphone (bin also geizig) noch Aldi-Talk.
Da Strafe bekanntlich sein muss, schaltet er sich in die Videüberwachung auf und – im für mich ungünstigsten Moment – startet er seinen perfiden Racheakt, durch einen Druck auf einen Knopf.
„Kasse 2 wird für Sie geöffnet!“
Sollte ich es doch noch schaffen, mich aus meiner Wartespur zu winden und auch noch recht optimal am Ziel ankommen (also die erste bis dritte Position dort einnehmen), dann wird ggfls der
„Lass Dir Zeit“-Knopf gedückt.
Die Nachricht poppt dann bei der Person auf dem Handy auf, die Kasse 2 besetzen soll.
Ich bin mir absolut sicher: genau so läuft das bei den Supermärkten ab!
😉